Piezowave

Chronische Schmerzen schonend therapieren

Der PiezoWave von Richard Wolf vereint die orthopädischen ESWT (Extrakorporale Stosswelle) mit den Anwendungen der TPST (Triggerpunkt-Stoßwellen-Therapie).

Seit Anfang der 90er Jahre werden extrakorporale Stoßwellen für die Behandlung von chronischen Schmerzzuständen erfolgreich eingesetzt. Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) und die (TPST) sind hocheffiziente, nicht-operative Behandlungen von chronischen Schmerzen in der Skelett-Muskulatur. Der PiezoWave bietet eine wesentliche Erweiterung des Anwendungsspektrums bei myofaszialen Schmerzsyndromen. Die extrakorporale, fokussierte Stoßwelle ermöglicht die exakte Diagnose und Therapie der aktiven und latenten Triggerpunkte. Triggerpunkte sind verdickte, schmerzsensitive Stellen innerhalb eines meist verspannten Muskels, die vielfältige Schmerzen – auch fernab ihrer Lokalisation – verursachen können.


Anwendungsbereiche der Piezowave Stosswellentherapie:

  • Kalkschulter
  • Tennisellenbogen
  • Fersenspron
  • Achillessehnenbeschwerden
  • Chronische Entzündungen der Sehnenansätze des Schultergelenks
  • Schleimbeutelentzündung
  • Pseudoarthrosen
  • generell Schmerzzustände am Bewegungsapparat